Unser zweites Projekt, die Anlage eines Gartens in einem Compound, startete im Januar 2015.
Warum in einem Compound?
Auf den Feldern kann nur in der Regenzeit angebaut werden. Nach der Ernte gibt es für viele Menschen nichts mehr zu tun. Die geernteten Lebensmittel reichen aber nie bis zur nächsten Ernte. Für den Kauf von abwechslungsreichem Gemüse und Obst fehlt oft das Geld. Rund um die Hütten ist aber genug Platz, der ungenutzt ist. Hier möchten wir Unterstützung leisten und so die Versorgung mit Nahrungsmitteln auch außerhalb der Regenzeit fördern.
Was ist ein Compound
Ein Compound ist ein Wohnhof, um den kleine Häuser herum gruppiert sind, oder verknüpfte Einzelhäuser für Mitglieder der gleichen Familie. In Gambia leben die meisten Großfamilien zusammen in einem solchen Compound. Der Familiencompound kann unterschiedlich groß sein und bis zu 50 Leute beherbergen. Je nachdem wie groß die Familie ist. Zum Vergleich, bei uns in Deutschland lebt nur die Kleinfamilie (3 bis 6 Leute) zusammen in einem Haus oder einer Wohnung.
Ein Compound kommt in der Regel zustande, wenn landwirtschaftliche Flächen gekauft oder geerbt werden. Die Fläche wird oft eingezäunt und nach und nach werden Häuser gebaut. Je nach Familiengröße bzw Anzahl der Frauen. Das Sagen in einer Großfamilie hat natürlich der älteste Mann, aber die Frauen werden in viele Entscheidungen mit eingebunden und sind für Haushalt und Kindererziehung verantwortlich. Das Familienoberhaupt trägt die Verantwortung für alles, was in diesem Compound passiert. Er muss auch die Zustimmung geben für eine Taufe, eine Hochzeit und andere wichtige Entscheidungen treffen.