Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Hier besteht die Möglichkeit mit Paypal zu überweisen.

Bildergalerie

Hilfe zur Selbsthilfe



    Spenden für Garten-

    projekt in

    Missranding

    100 € für ein Wasser-      becken

    5 Euro für 15 Steine des     Wasserständers

    Jeder Euro zählt!

 

 


Unsere Kontoverbindung zum Spenden

Deutsche Kreditbank AG 

IBAN: DE17 1203 0000 1020 2273 00

BIC:   BYLADEM 1001

 

 

 

 

 

 

 

November 2015

Unser Projekt Compoundgarten ist den Akteuren übergeben worden und trägt sich komplett allein. Es wird den Dorfbewohnern nun als Beispielgarten dienen.

Die Maisernte ist nicht zu verachten. Die Familie ist sehr stolz und freut sich jetzt, in der anstehenden Trockenzeit weitere Beete bestellen zu können. Das war vorher ohne Wasser und Mauer undenkbar. Der Verkauf von geerntetem Gemüse bietet der Familie eine zusätzliche Mahlzeit. Frühstück war noch vor Kurzem undenkbar.

 

Die Bananen sind über 2,50 m hoch und tragen reichlich.                

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurzeit wächst dort auch Cassava. Die Maniokart ist eine Art Kartoffelersatz und wird zum Teil verkauft und zum Teil selber verzehrt.

 

 

 

 

Wir werden natürlich regelmäßig nach dem Stand der Dinge sehen. Bei Bedarf werden Dorfschulungen angeboten. Diesen Beispielgarten nutzen wir auch für Erklärungen.

 

Mai 2015

Der erste Verkauf von Wonjo hat bereits begonnen und das Tollste dabei ist, dass das halbe Dorf sehr neugierig war und ist, was da passiert. Nun gibt es schon Nachahmer. 

Im November 2015 ist eine Dorfschulung geplant, selbst die Männer sind total interessiert.

 

 

 

 

 

 

P.S.: Die Absperrung im Hintergrund soll zwei Hühner fernhalten - da werden wir uns mit der Idee eines Hühnerstalls einbringen. 

 

 

 

 

Nach dem Bau einer Mauer und dem Verlegen einer Wasserleitung 2014, waren nun die Voraussetzungen gegeben.

Das sind die ersten Aufnahmen von unserem zweiten Projekt. Das Grundstück wurde mit einer masiven Mauer eingezäunt. Die Steine dazu stellte die gesamte Familie selbst her. Danach konnte der Anbau von Obst und Gemüse erfolgen. Das Ganze geschieht nicht so schnell wie in Europa. Nur so, wie man es sich leisten kann. Step by Step.

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?