Die Oktober 2018
Wieder haben wir ein wichtiges Projekt zu Ende gebracht. Die Schule in Rumba ist fertig und am 3. Oktober 2018 war Schlüsselübergabe mit einer kleinen Zeremonie . Zum Glück konnte ein Mitglied dabei sein. In den letzten Tagen wurden die Wände in ein freundliches Weiß verwandelt und der Tischler und seine Lehrlinge waren auch mehr als fleißig. Letzte Handgriffe wurden vor dem Transport von 75 Tischen und Stühlen angelegt. Die Anschaffung der neuen Schulmöbel war uns nur möglich durch die finanzielle Unterstützung der Stiftung Nord-Süd-Brücken. Dafür möchten wir uns recht herzlich bedanken. Nun haben alle Räume Tische und Stühle. Hurra, der Unterricht kann beginnen.
Ein positiver Nebeneffekt, zwei Jugendliche erhielten die Möglichkeit eine Ausbildung in der Tischlerei zu machen. Zwei, die zum Einkommen der Familie mit beitragen können. Zwei, die hoffentlich nicht den Weg nach Europa nehmen.
Juli 2018
Bei dem Kurzbesuch von Kerstin Gebhardt stand auch der Besuch von Rumba ganz oben auf dem Plan. Der Schulleiter war pünktlich vor Ort, begrüßte uns freundlich und führte uns stolz herum. Der Rohbau sowie das Dach der Schule sind fertig. Alles sieht solide und fachmännisch aus. Zusammen fuhren wir zum Tischler/Schlosser nach Sanyang. Der Schulleiter sollte selbst die Möglichkeit haben, sich die Schulmöbel auszusuchen. Durch die genehmigten Fördermittel der Nord-Süd-Brücken Stiftung haben wir die Bestellung von 75 Tischen und Bänken ausgelöst. Aufgrund der große Anzahl bereits bestellter und der neu bestellten Tische und Bänke, kann der Tischler zwei Jugendliche ausbilden. Daran kann man sehen, dass es sich lohnt vor Ort die Möbel fertigen zu lassen. Weiteren jungen Menschen wird die Aussicht auf eine bessere Zukunft aufgezeigt.
März 2018
Bei unserem Besuch stand auch der Schulbesuch in Rumba auf dem Plan. Mit reichlich Spenden im Gepäck, Kreide, Hefte, Stifte uvm., waren wir auf den Fortschritt der neuen Klassenzimmer gespannt. Der Rohbau steht, der Dachstuhl wird in Kürze aufgebaut, ja und dann fehlt nur noch der Innenausbau der Räume. Das war auch das Hauptproblem, was der Direktor und seine Lehrer an uns herangetragen haben. Nach gemeinsamer Überlegung, haben wir der Finanzierung der Schulmöbel (Tische und Bänke) zugestimmt.
Was uns sehr positiv überraschte war, das sie einen Schulgarten angelegt haben. Er hat zwar noch einen provisorischen Zaun, aber die Beete sehen ordentlich und gepflegt aus. Toll.