Der Zweck des Vereins ist die Unterstützung und Förderung von Projekten zur Selbsthilfe der Menschen in Afrika im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit.
Zurzeit unterstützt unser Verein die Menschen in Gambia. Wir haben unser Hauptaugenmerk auf die Landwirtschaft gelegt. Brach liegendes Land gibt es ausreichend und die Hungersnot ist groß. Von den fast 2 Millionen Einwohnern ist der größte Teil ohne Arbeit und lebt auf dem Land.
Wir möchten durch die Förderung der landwirtschaftlichen Eigenversorgung, vorzugsweise im ländlichen Raum, durch den Anbau von Nahrungs- und Nutzpflanzen den Menschen eine Perspektive und ein Ziel aufzeigen. Die Bewirtschaftung soll natürlich im Einklang mit der Fauna und Flora erfolgen und keine Umweltzerstörungen hervorrufen.
Unsere laufenden Projekte:
- Ackerbau Missranding
- Ackerbauprojket Kitty
- Gartenprojekt Sahadatou
- Gartenprojekt Sittanunku
- Schule/Schulgarten Sanyang
geben uns recht, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Endlich haben die Menschen wieder ein Ziel und können sich aus möglichen Abhängigkeiten oder Zwängen lösen. Es reicht nicht abgetragene Sachen, nicht mehr benötigte Technik usw. nach Afrika zu bringen und es den Einheimischen zu schenken. Die eigene Wirtschaft muss gestärkt werden und darf nicht durch Produkte aus dem Ausland zerstört werden. Sie wollen mit ihren eigenen Händen etwas schaffen und mit dem Verkauf der Produkte ihre Familien ernähren, sowie das Schulgeld und andere Dinge bezahlen.
Die Bevölkerung, vor allem die Jugendlichen, vor dem Abwandern nach Europa zu überzeugen und ihnen eine Perspektive zum Bleiben aufzuzeigen, das sehen wir als Verein als unsere Aufgabe an.
Die Hilfe vor Ort ist der richtige Weg!
Übersicht der Ausgaben für die jeweiligen Projekte nur für 2017
Übersicht der Ausgaben von den jeweiligen Projekten. Stand 2014 - 2017
Diagramm.