Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Hier besteht die Möglichkeit mit Paypal zu überweisen.

Bildergalerie

Hilfe zur Selbsthilfe



    Spenden für Garten-

    projekt in

    Missranding

    100 € für ein Wasser-      becken

    5 Euro für 15 Steine des     Wasserständers

    Jeder Euro zählt!

 

 


Unsere Kontoverbindung zum Spenden

Deutsche Kreditbank AG 

IBAN: DE17 1203 0000 1020 2273 00

BIC:   BYLADEM 1001

 

 

 

 

 

 

 

November 2017

Der Schulgarten in Sanyang und die Unterstützung der dazugehörigen Schule läuft prima. Der Garten ist gepflegt, gleichwohl fängt jetzt, nach der Regenzeit, die Saison erst an. Es hat sich herumgesprochen, dass die Schule jetzt gut ausgestattet ist, sodass immer mehr Kinder kommen. Die Dorfbewohner haben somit beschlossen, aus ganz einfachen Materialien 2 Klassenzimmer anzubauen.

Die Eigeninitiative ist toll. Am Samstag findet ein Meeting mit den Dorfältesten statt. Da werden bestimmt wieder Wünsche geäußert. Wir sind nun aber eigentlich ein landwirtschaftlich geprägter Verein, so dass wir sicher auf die Bremse treten müssen. Der Schulbetrieb kann uneingeschränkt laufen und die gewünschte Veranda ist nun auch vorhanden.

 

September 2017

Acht Monate von 2017 sind bereit vergangen. In dieser Zeit ist viel passiert. Die neue Regierung in Gambia hat die Arbeit aufgenommen und die Menschen hoffen auf eine bessere Zukunft.

Bei unserem Besuch im Februar dieses Jahres konnten wir uns wieder von dem toll bewirtschafteten Schulgarten, der fertig gestellten Terrasse und der Arbeit in der Schule überzeugen. Durch die vorhandene Wasserleitung konnte der Schulgarten ganzjährig bewirtschaftet werden und somit ganzjährig geerntet werden. Durch den Verkauf der Ernte können die Lehrer der Schule bezahlt werden. Auch die Schüler helfen im Schulgarten beim Wässern und bestellen der Beete tatkräftig mit. Beim Meeting mit dem Schuldirektor und den Frauen die den Schulgarten pflegen wurde die Bitte an uns herangetragen, dass die Frauen auch gern einen eigenen „Womengarten“ möchten. Wir machten den Anwesenden klar, dass wir kein Land kaufen, um Abhängigkeiten zu vermeiden. Wenn die Community oder die Frauen ein geeignetes Land haben, werden wir das Vorhaben natürlich unterstützen.

Weitere Fotos finden sie in unserer Fotogalerie.

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?